Wasserball

Regeln in Kürze

Die Spielzeit beträgt effektiv 4 x 8 Minuten. Eine Mannschaft besteht aus sieben Spielern(innen). Das Spielbecken ist bei den Herren 20 bis 30 m lang und 10 bis 20 m breit. Bei den Frauen ist das Spielfeld zwischen 20 und 25 m lang und 10 bis 20 m breit. die Wassertiefe beträgt mindestens 1,80 m. Das Tor ist 3 m breit und 90 cm hoch, der Ball aus Gummi wiegt 400 bis 450 g. Die Spieler(innen) sind durch farblich unterschiedliche Kappen (weiß und blau) gekennzeichnet. Ein Tor kann man mit "jedem Körperteil" erzielen, jedoch darf der Ball nicht mit der Faust geschlagen werden.

Geschichte der Sportart

Erste Regeln wurden 1886 in England aufgestellt, wo 1888 auch die erste Meisterschaft stattfand. Um die Jahrhundertwende wurde Wasserball auch in Deutschland gespielt. Die Amerikaner hatten zur gleichen Zeit ein ähnliches Spiel "Soft Water Polo" entwickelt, das eine Art Rugby im Wasser darstellte und erst durch Regeln entschärft werden musste. Es setzte sich jedoch die europäische Art des Wasserballs durch.

20210717 ESSC skaliert3

 


Förderer und Partner

glinicke automobilgruppe

SWE logo dachmarke sw black eck

dsv logo

lsb thueringen

logo tsv 110 110
 
Thüringer Schwimmverband e.V.

99096 Erfurt

Schützenstr. 4

Telefon: 0361/3460533

Fax: 0361/3732502

Email: E-Mail senden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.