Wertvolle Erfahrungen für Oskar Schildknecht bei der JEM

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 11. Juli 2022 10:32

Oskar SH

Heute Morgen ist Oskar Schildknecht (ESSC) wieder in die Deutschland gelandet und hat viele Eindrücke im Gepäck.

Bei seiner ersten Teilnahme bei einer internationalen Veranstaltung durfte Oskar alle über alle 3 Rückenstrecken an den Start gehen. Der Einstieg üder die kürzeste Distanz verlief vielversprechend - in 26,55 Sekunden blieb er nur 0,05 Sekunden über seiner Bestzeit und belegt damit den 22. Platz.

Über die doppelte Distanz schwimmt Oskar in 57,29 Sekunden auf den 24. Platz. Da sich pro Nation maximal nur 2 Sportler für die nächste Runde qualifizieren können, fehlen Oskar letztlich 0,15 Sekunden für die Teilnahme am Halbfinale.

Über seine Paradestrecke die 200 m Rücken macht er es im Vorlauf mächtig spannend - in 2:04,45 Minuten ergattert er sich den letzten Platz im Halbfinale. Er hat sich vom hohen Tempo der Konkurrenz anstecken lassen und ist mit einer sehr hohen Frequenz angegangen, so dass am Ende die Kraft ausging. Im Halbfinale kann sich Oskar leider nicht steigern - in 2:04,78 Minuten belegt er insgesamt den 17. Platz. Das Niveau ist wahnsinnig hoch - sechs Schwimmer bleiben unter der 2-Minuten-Marke! Aber das Erreichen des Halbfinales ist für Oskar schon ein großer Erfolg und als jüngerer Jahrgang ist er auch nächstes Jahr noch startberechtigt!

Wir sind stolz auf Dich und gratulieren Dir zu diesen tollen Leistungen! 

6 Kindermeistertitel für Breuer, Reuther und Imme

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 11. Juli 2022 09:52

20220710 182602

 

Emma Luise Breuer (1. Eichsfelder Sportclub), Ludwig Imme (Erfurter SSC) und Jonas Levin Reuther (WSG Jena-Lobeda) sind die erfolgreichsten Sportler bei den Thüringer Kinder-Meisterschaften! Alle drei können sich jeweils 6 Kindermeistertitel erkämpfen und nehmen somit 6 große Goldmedaillen aus Erfurt mit nach Hause! Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg!
Bei den "Großen" sichert sich Ludwigs Schwester Matilde Imme (Erfurter) 5 Meistertitel und ist damit in diesem Altersbereich die erfolgreichste Sportlerin an diesem Wochenende. Franz Ahnert (Erfurter SSC Wasserball) und Pascal Fischer (Schwimmverein Gera) folgen mit jeweils 3 Meistertiteln!

Am Samstag konnten zwei neue Thüringer Altersklassenrekorde gefeiert werden
Alexander Behr (Schwimmverein Gera) schwimmt über 50 m Rücken einen neuen Rekord in der AK 20 in 26,87 Sekunden. Über die kürzeste Brustdistanz schwimmt Emma Luise Breuer vom 1. Eichsfelder Sportclub das erste Mal unter 35 Sekunden und stellt in einer Zeit von 34,82 Sekunden einen neuen Rekord in der AK 13 auf!
Mit hervorragenden Zeiten über 100 m Freistil glänzten auch Franz Ahnert (Erfurter SSC) in 52,50 Sekunden und Jonas Levin Reuther (WSG Jena-Lobeda) in 59,34 Sekunden. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!

Am Sonntag war die Nationale Anti-Doping Agentur mit einem Infostand vor Ort. Sportler und Eltern nutzten die Chance, viel Wissenswertes zu den Themen zulässige Medikamente, verbotene Substanzen, Risiken bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln u.ä. zu erfahren.

Nada

Swim Life der TSJ - Noch Plätze frei

  • Zuletzt aktualisiert: Freitag, 01. Juli 2022 14:08

Liebe Freundinnen und Freunde des Schwimmsports,

nach langer Zeit findet endlich unser Swim Life in Erfurt-Stotternheim wieder statt. Freut Euch auf ein spannendes und aufregendes Wochenende mit uns vom 22.07.-24.07.2022. Neben dem Langstreckenschwimmen erwartet Euch ein Volleyballtunier, Spiele am See und viel Spaß im und am Wasser mit gemeinsamem Zelten direkt am See. Außerdem könnt Ihr Aquajogging ausprobieren und am Aquarun teilnehmen.

Haben wir Euer Interesse geweckt?
Dann meldet Euch bis zum 08.07.2022 über unsere Website an (www.thueringerschwimmjugend.de)

 Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Eure Thüringer Schwimmjugend

 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Web: www.thueringerschwimmjugend.de
Tel. GS: +49 (0)361-3460533
Handy: +49 (0)163-7690285

Facebook: Thüringer Schwimmjugend
Instagram: @schwimmjugend

 

Swim Life 2022

Freiwasserveranstaltungen stehen vor der Tür

  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 06. Juli 2022 09:52

Die nächsten drei Wochenenden sind in Thüringen geprägt von Veranstaltungen im Freiwasser:

09.07. 24 h Schwimmen in Meiningen (SV WF Meiningen e.V.) https://24-stunden-schwimmen.de/

16.07. 16. Heiligenstädter 24 h Schwimmen (SV Heiligenstadt 1921 e.V.) 

22.07. Aqua-Run in Stotternheim (DLRG Erfurt) (Infos hier)

23.07. Langstreckenschwimmen in Stotternheim (DLRG Erfurt)

          (Anmeldung unter https://my.raceresult.com/176087/registration)

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und den Organisatoren gutes Gelingen! 

 

Thüringer Schwimmerinnen mit persönlichen Bestzeiten bei den Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf

  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 22. Juni 2022 10:10

Am vergangenen Wochenende ermittelten die 11- und 12-jährigen Schwimmerinnen und Schwimmer ihre Deutschen Meister im „Schwimmerischen Mehrkampf“.
Aus Thüringen qualifizierten sich zwei Sportlerinnen der 5. Klasse des Erfurter Sportgymnasiums „Pierre-de-Coubertin“ und so reiste die kleine Delegation, bestehend aus Luise Adelt (SV-Gera), Sofia-Marie Hinz (SSV Bad Salzungen) und TSV-Landestrainer Erik Hanold voller Vorfreude nach Dresden.
Für die beiden jüngsten Schwimmerinnen des Thüringer Landesstützpunktes waren es die ersten Deutschen Meisterschaften überhaupt. In diesem Alter wird vom Spitzenverband besonderer Augenmerk auf die Vielseitigkeit gelegt – 5 Wettkämpfe sind an 3 Tagen zu absolvieren. Über 400 m Freistil und 200 m Lagen müssen sich alle Schwimmer durchkämpfen und zusätzlich in ihrer jeweiligen „Speziallage“ die 100 m, 200 m und die 50 m (nur Beinbewegung) absolvieren. Doch durch die ausgezeichnete Verflechtung von Training und Unterricht an der Erfurter Eliteschule des Sports waren Sofia und Luise gut vorbereitet für ihre erste ganz große Herausforderung.
Das erste Mal Deutsche Meisterschaften - da ist die Aufregung vor dem Start besonders groß. Dies führte bei Luises erstem Start leider zu einer „verkrampften“ Schwimmtechnik, so dass sie leider ihr Potential nicht ganz abrufen konnte. Doch sie konnte diesen Misserfolg schon fast professionell in Motivation umwandeln und bereits beim zweiten Start mit der achtbesten Zeit unter die Top 10 ihres Jahrgangs schwimmen. Dies gab ihr weiteren Auftrieb, so dass sie in ihrem letzten Rennen sogar zum ersten Mal über 200m Lagen die 3-Minuten-Marke unterbieten konnte.
Sofia begann sofort mit einem sehr starken ersten Rennen, kämpfte auch in ihrer schwächsten Disziplin (50m KraulBeine) mutig um jeden Punkt und schwamm von Bestzeit zu Bestzeit. Besonders beherzt begann sie dann ihren letzten Wettkampf – musste aber über 200 m Lagen ihrem hohen Anfangstempo Tribut zollen.
Am Ende standen jeweils 4 persönliche Bestzeiten, Rang 14 für Luise Adelt in der Rückenwertung und Platz 16 für Sofia-Marie Hinz in der Freistilwertung zu Buche.
„Die errungenen persönlichen Bestzeiten sowie die mutige, konzentrierte und fast schon professionelle Einstellung zu dieser großen Herausforderung sind eine ausgezeichnete Basis für die weitere Entwicklung der beiden Mädchen. Wenn Sofia und Luise so engagiert weitertrainieren, ist im nächsten Jahr ein großer Schritt nach vorn möglich.“ gibt sich Landestrainer Erik Hanold optimistisch.

DM SMK 2022 bearb

v.l.n.r. Sofia-Marie Hinz, Landestrainer Erik Hanold, Luise Adelt

Text und Foto: TSV

 


Förderer und Partner

glinicke automobilgruppe

SWE logo dachmarke sw black eck

dsv logo

lsb thueringen

logo tsv 110 110
 
Thüringer Schwimmverband e.V.

99096 Erfurt

Schützenstr. 4

Telefon: 0361/3460533

Fax: 0361/3732502

Email: E-Mail senden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.