Termine FB Kampfrichter Schwimmen

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 28. September 2021 11:54

Folgende Termine sind für das letzte Quartal geplant:

20.11.2021 Fortbildung Kari Schwimmen WKR/ AW

04.12.2021 Fortbildung Schiedsrichter

BItte meldet Euch in der Geschäftsstelle an!

Neue Wasserwelle

  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 04. August 2021 09:10

Die neue Wasserwelle ist online! 

Den Link findet ihr hier

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Langstreckenschwimmen Stotternheim findet statt

  • Zuletzt aktualisiert: Donnerstag, 15. Juli 2021 10:18

Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr zum 35. Mal das traditionelle Langstreckenschwimmen in Stotternheim durchführen können. 

Alle Infos findet ihr hier in der Ausschreibung.

Wir bitten darum, dass so viel wie möglich die Online-Anmeldung genutzt wird, damit der Ablauf am Wettkampftag vereinfacht wird. 

Wir freuen uns auf euch!  

Dreifachsieg von Alisa Fatum in Stotternheim

  • Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 25. Juli 2021 04:18

IMG 9837 resized 2

Im letzten Jahr mussten die Organisatoren das Langstreckenschwimmen in Stotternheim pandemiebedingt noch absagen. Um so glücklicher waren gestern alle, als bei perfekten Bedingungen die Wettkämpfe über 1000m, 2000m und 5000m gestartet werden konnten.

Wie 2019 gewann Alisa Fatum vom SSV Leutzsch über alle drei Strecken und war damit die herausragende Athletin. Sowohl über die 1000m als auch die 2000m konnte Lea Zengerling vom SSV Erfurt-Nord am besten folgen und belegte über beide Strecken Rang 2. Als eine der jüngsten Starterinnen konnte Lale Präger (Erfurter SSC) über die 1000m als Dritte überraschen, über die 2000m belegte Jenny Seidel (SV 1883 Schwarza) diesen Podestplatz. Johanna Krebs (Wasserwacht Sömmerda) und Petra Fatum (SSV Leutzsch) komplettieren die Medaillenränge über die längste Strecke.

Bei den Männern dominierten Bastian Schorr und Patrick Kleemeier von der SG Bamberg. Über 1000m und 2000m hatte Bastian Schorr die Nase vorn, über den langen Kanten gewann Patrick Kleemeier. Die dritten Plätze konnten drei Thüringer belegen: über 1000m Janik Reiher vom Saalfelder SV, über 2000m Chris Lehnhardt (Seesportverein Sömmerda) und über 5000m Alexander Kull (HSV Weimar).

Ein großer Dank gilt dem Ausrichter DLRG Erfurt e.V. und allen Helfern, die eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt haben.

Alle Ergebnisse findet ihr unter: https://my.raceresult.com/172901/results

Und einen Bericht vom MDR unter diesem Link

IMG 9934 resized

Bastian Schorr (SG Bamberg)

IMG 9975 resized 2

Kampf um Platz 3 über 5000m zwischen Alisa Fatum und Alexander Kull

Fotos: Johannes Drissen

 

 

15 Goldmedaillen und 9 Thüringer Altersklassenrekorde sind die Ausbeute bei den Mitteldeutschen Meisterschaften für die Thüringer Schwimmer

  • Zuletzt aktualisiert: Freitag, 16. Juli 2021 07:00

MDM Magdeburg Bild 13

V.l.n.r. Alexander Behr (SV Gera), Oskar Schildknecht (ESSC), Tom Thiele (SV 1919 Grimma)

Foto: SC Magdeburg

Prüfwettkämpfe innerhalb der Trainingszeiten bestimmten den Wettkampfkalender der Schwimmerinnen und Schwimmer in den letzten Monaten. Nachdem auch die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften abgesagt wurden, setzten sich die drei Landesschwimmverbände von Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zusammen, entwickelten ein neues Wettkampfformat und organisierten somit einen Ersatzhöhepunkt für die Sportlerinnen und Sportler der jeweiligen Stützpunkte. Am letzten Wochenende wurde an drei Austragungsorten erstmalig um den Titel „Mitteldeutscher Meister“ geschwommen. In Erfurt fanden die Wettkämpfe der Jahrgänge 2010 und 2009 statt, in Riesa für die 13- bis 15- Jährigen und in Magdeburg für die ältesten Schwimmerinnen und Schwimmer.
Das Thüringer Team schrumpfte kurzfristig durch mehrere krankheitsbedingte Absagen auf 21 Sportler, konnte aber trotzdem mit einigen tollen Leistungen aufwarten:
Jeweils 3 Goldmedaillen gewannen Jonas Reuther (WSG Jena-Lobeda), Franz Ahnert und Oskar Schildknecht (beide Erfurter SSC).
Jonas dominierte über 100m Freistil, 50m und 200m Rücken und fischte über 50m Freistil und 100m Rücken auch noch zwei Silbermedaillen aus dem heimischen Becken. Franz Ahnert gewann in Riesa seine Paradestrecken über 100m und 200m Schmetterling sowie über 200m Lagen in 2:08,88 Minuten mit neuem Altersklassenrekord. Über 400m Lagen gewann er im Finale Silber, stellte dabei im Vorlauf (4:38,60 Minuten) ebenfalls einen neuen Altersklassenrekord auf. Rückenspezialist Oskar Schildknecht gewann alle drei Strecken in dieser Schwimmlage und verbesserte dabei über 50m Rücken in 26,64 Sekunden und über 100m Rücken in 57,97 Sekunden die Thüringer Altersklassenrekorde.
Alexander Behr vom SV Gera konnte in Magdeburg über 50m und 100m Schmetterling zwei Goldmedaillen aus dem Wasser fischen und war in 54,78 Sekunden über die 100m Schmetterling so schnell wie noch kein anderer Thüringer Schwimmer in dem Alter. Über alle drei Rückenstrecken belegte er Rang 2 und über 50m Freistil Rang 3, so dass am Ende der beiden Wettkampftage bei 6 Starts 6 Medaillen zu Buche standen.
Erfolgreichste Athletin des Wochenendes war die am Stützpunkt Halle trainierende, aber für den 1. Eichsfelder Sportclub startende Emma Luise Breuer, die 4 Mal an den Start ging und 4 Goldmedaillen mit nach Hause nehmen konnte und dabei über alle drei Bruststrecken (50m, 100m, 200m) neue Thüringer Altersklassenrekorde schwamm.
Lale Präger vom Erfurter SSC kämpfte sich über die 1500m Freistil, gewann Silber und belohnte sich zusätzlich mit einem neuen Thüringer Altersklassenrekord in 19:24,45 Minuten. Über 400m Freistil konnte sie Silber und über 100m Rücken noch eine Bronzemedaille erringen.

Die weiteren Medaillengewinner für den TSV:
Louis Bauer (SV 1906 Gotha) 1x Silber und 2x Bronze
Kilian Präger (SSV Erfurt-Nord) 1x Silber
Liv Kari Helmecke (SV 1906 Gotha) 1x Silber
Nele Stüber (Erfurter SSC) 1 x Bronze

Mit insgesamt 15 Gold-, 11 Silber- und 5 Bronzemedaillen im Gepäck fuhren die Thüringer Schwimmerinnen und Schwimmer zufrieden von diesem Höhepunkt nach Hause.


Förderer und Partner

glinicke automobilgruppe

SWE logo dachmarke sw black eck

dsv logo

lsb thueringen

logo tsv 110 110
 
Thüringer Schwimmverband e.V.

99096 Erfurt

Schützenstr. 4

Telefon: 0361/3460533

Fax: 0361/3732502

Email: E-Mail senden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.