Fortbildung Trainer C/B - noch Plätze frei!

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 01. Juni 2021 12:34

Für die digitale Fortbildung Trainer C/B Schwimmen am 12./13.06.2021 sind noch wenige Plätze frei! 

Interessenten melden sich bitte in der Geschäftsstelle! 

Kinderwochenende

  • Zuletzt aktualisiert: Montag, 10. Mai 2021 21:05

Veranstaltungsinformation:

Ahoi ihr Landratten,

ihr habt noch Fragen zu unserem Kinderwochenende vom 28. bis 30.05.2021? Dann schaut euch dann unten verlinkte Video an. In diesem Video erklären euch Julia und Antonia die Eckpunkte.

Erklärvideo: https://www.facebook.com/watch/?v=3925166144187765

Anmeldeformular: hier

Weitere Informationen: hier 

Die neue Wasserwelle ist da

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 23. März 2021 13:08

Auch wenn der Sportbetrieb momentan fast vollständig ruht, möchten wir euch mit den neuesten Informationen versorgen. 

Die neue Wasserwelle findet ihr hier

Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen!

Bleibt gesund!

Absage Masters EM Budapest

  • Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06. April 2021 06:34

Die vom 22. Mai bis 6. Juni geplante Europameisterschaft der Masters in Budapest wurde mit Schreiben der LEN vom 2. April pandemiebedingt abgesagt!

Leider gibt es noch keine weiteren Informationen zu vorgetragenen Meldegeldern oder der weiteren Wettkampfplanung der Masterseuropameisterschaften in den Jahren 2022 ff.

#hauptsacheMuskelkater

  • Zuletzt aktualisiert: Mittwoch, 10. Februar 2021 07:15

LSB Thüringen startet Initiative zur Förderung alternativer Sportangebote von Vereinen

Die Coronavirus-Pandemie bringt das vereinsbasierte Sporttreiben weiterhin fast vollständig zum Stillstand. Sport vor dem Bildschirm statt in der Turnhalle und individual statt im Mannschaftstraining lautet nach wie vor die Maxime zur Kontaktreduzierung. Auf Sporttreiben soll dennoch nicht verzichtet werden. Vor allem Online-Trainingseinheiten und Challenges für den Individualsport sind derzeit geeignete Mittel für die rund 3.400 Thüringer Sportvereine, um ihre über 365.000 Mitglieder zur Bewegung zu animieren. Doch diese zusätzliche Maßnahme verlangt weiteres Budget von den Vereinen. Der Landessportbund Thüringen möchte daher seine Mitgliedsvereine bei der Gestaltung und Bereitstellung von digitalen und alternativen Sportangeboten finanziell und inhaltlich unterstützen.

Zu diesem Zweck läuft seit 3. Februar die Initiative „#hauptsacheMuskelkater“. Im Rahmen der Initiative fördert der LSB anteilig die Anschaffung von Technik zur Produktion von Online-Videos und Livestreams. Förderfähig ist unter anderem die Anschaffung von Kameras und Zubehör sowie von kostenpflichtigen Konferenzsystemen. Ein-Sparten-Vereine können bis zu 400 Euro Förderung beantragen, Sportvereine mit mehreren Abteilungen können mit bis zu 800 Euro unterstützt werden. Die Antragsfrist endet am 28. Februar.

„Die Thüringer Sportvereine setzen im Breiten- und Leistungssport tolle kreative und verantwortungsbewusste Angebote im gesetzlichen Rahmen per Online-Workouts um, um ihre Mitglieder zu bewegen. Die Nachfrage ist groß. Deshalb ist es wichtig, die Sportvereine bei ihren Bemühungen zu unterstützen“, weiß LSB-Hauptgeschäftsführer Thomas Zirkel.

Um für Online-Trainingseinheiten technisch, gestalterisch und inhaltlich gewappnet zu sein, bietet die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH im Rahmen der Initiative zwei kostenlose Online-Fortbildungen für interessierte Vereinsvertreter durch. Die Fortbildungen „Online-Training im Verein – So geht’s!“ finden am Freitag, dem 5. Februar (17 Uhr), und Samstag, dem 13. Februar (9 Uhr), statt.

10x 500 Euro beim Vereinswettbewerb gewinnen
Für Thüringer Sportvereine, die Online-Trainings durchführen oder sich andere alternative Sportangebote (z.B. Challenges) für ihre Vereinsmitglieder überlegt haben, hat der LSB Thüringen zudem einen Vereinswettbewerb gestartet. Bis 30. April 2021 können sich Vereine mit ihren Aktionen, die sie seit dem 15. März 2020 durchgeführt haben, per Online-Formular bewerben. Eine Jury wählt die fünf besten Aktionen aus. Fünf weitere Vereine werden per Zufallsprinzip gelost. Zu gewinnen gibt es jeweils einen 500-Euro-Gutschein vom Thüringer Sport-Service, der unter anderem für den Kauf von Sportmaterialien für den Re-Start verwendet werden kann.

Der Muskelkater-Mittwoch, an dem das LSB-Maskottchen „Muskelkater“ jeden Mittwoch ein Online-Training mit einem Thüringer Sportexperten durchführt, sowie die Veröffentlichung von Best-Practice-Beispielen von Thüringer Sportvereinen rundet die Initiative ab.

Opens internal link in current windowZur Initiative

 
 

Förderer und Partner

glinicke automobilgruppe

SWE logo dachmarke sw black eck

dsv logo

lsb thueringen

logo tsv 110 110
 
Thüringer Schwimmverband e.V.

99096 Erfurt

Schützenstr. 4

Telefon: 0361/3460533

Fax: 0361/3732502

Email: E-Mail senden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.